Deine Welt der Whirlpools Prickelnde Massagen
Wer’s genau wissen will
Schon in der Antike nutzen die Römer, Griechen und auch Japaner heiße Quellen und Badeanlagen zur Entspannung.
Der moderne Whirlpool entstand erst in den 1950er-Jahren. Die italienisch-amerikanische Jacuzzi-Familie entwickelte eine tragbare Hydromassagepumpe, um Muskelschmerzen zu lindern. Diese Technik wurde wenige Jahre später in Badewannen integriert. Kalifornische Tüftler waren die Paten der heutigen Whirlpools: große Holzwannen wurden mit warmem Wasser und Luftdüsen ausgestattet. Diese waren jedoch kein Vergleich zum heutigen Komfort moderner Whirlpools.
In den 1970er Jahren gab es die ersten Acryl-Whirlpools mit fest eingebauten Düsen und einer Heizung. Damit wurden Outdoor-Whirlpools erschwinglicher und pflegeleichter und durch verbesserte Technik energieeffizienter und komfortabler.
Besonders in Nordamerika und Europa setzten sich Jacuzzis als Teil des Outdoor-Living-Trends durch. Smarte Whirlpools mit App-Steuerung, LED-Lichtern und individuell einstellbaren Massagedüsen sind fester Bestandteil von Wellness-Oasen im Garten oder auf der Terrasse.