Warum ist eine Hekla-Sauna so effektiv?
HEIZT SCHNELL UND EFFIZIENT
In einer Sauna mit rechtwinkligen Wänden staut sich die Wärme unter der Decke - sie kann nicht abfließen. Präzise konstruierte Luftströme und hochwertige maximieren bei einer HEKLA-Sauna die Wärmezirkulation im Innenraum. Eine HEKLA-Sauna erreicht in kürzester Zeit optimale Temperaturen und hält diese konstant, effizient und energiesparend.
ERFORDERT KEINE WARTUNG
HEKLA-Saunen können aufgrund ihres Aufbaus eine erhebliche Schneelast tragen. Die Holzkonstruktion ist auf dem Dach gegen jede Witterung geschützt durch einen schindelähnlichen Belag. Das Thermowood von HEKLA ist von Natur aus resistent gegen Wasser und Insekten. Spezielle Polymer-Stützhalterungen ermöglichen es, die Sauna auf jede flache Oberfläche zu stellen.
SPART ENERGIE
Hochwertige Materialien, wie nordisches Thermoholz und modernste Isolierschichten, halten lange die Wärme im Inneren. Das Äußere der Sauna bleibt kühl.
HÄLT EXTREMEN TEMPERATUREN STAND
Die spezielle Bauweise lässt das Holz innerhalb der Stahlbänder regelrecht „atmen“. Die Stahlbänder gewährleisten, dass deine Sauna dicht bleibt. Das Holz dehnt sich aus und zieht sich wieder zusammen, ohne dass Undichtigkeiten oder Risse entstehen.
Unsere Outdoor-Saunen deine Auszeit beginnt hier und jetzt
Wer’s genau wissen will
Die Outdoor-Sauna hat ihre Wurzeln in den skandinavischen Ländern, insbesondere in Finnland, wo die Sauna seit vielen Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist.
Im Mittelalter und der Neuzeit verbreitete sich das Saunieren in Schweden, Norwegen, Russland und den baltischen Staaten. Sie wurde nicht nur zum Schwitzen genutzt, sondern auch für soziale und gesundheitliche Zwecke.
Mit der Industrialisierung wurde die klassische finnische Sauna weiterentwickelt. Erste Holzöfen ersetzten offene Feuerstellen. Mit der wachsenden Popularität der Sauna in Europa und Nordamerika entstanden mobile und kompakte Outdoor-Saunen.
Outdoor-Saunen sind heute ein fester Bestandteil von Wellness-Trends und Outdoor-Living-Konzepten. Moderne Modelle bieten Glasfronten, Infrarottechnologie und smarte Steuerungen.